Krokydolith (Blauasbest)
Krokydolith ist eine faserige Varietät des eher selten vorkommenden Kettensilikats Riebeckit aus der Gruppe der Alkali-Amphibole. Den Namen Blauasbest trägt es aufgrund seiner bläulichen bis violetten Farbe. Wie bei den übrigen Asbest-Mineralen wurde Blauasbest wegen der hitze- und säurebeständigen Eigenschaften gerne im Baubereich eingesetzt, vor allem als Spritzasbest zum Brandschutz in Gebäuden mit Stahlskelettbauweise.
Die stärkere Neigung der Blauasbest-Fasern zur Längsspaltung macht das Mineral gefährlicher als Chrysotil (Weißasbest).
LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
90427 Nürnberg
Tel.: +49 911 12076 100
Fax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
Aktuelles

LGA-Schulung KA5
Gerüstet mit Spaten und Pürckhauer: Interne LGA-Schulung...

Abflussmodellierung Starkregenereignisse
Abflussmodellierung – Wertvolles Prognosewerkzeug für...

Inspektionen von Sicherungsbauwerken
Steinschlagschutzzaun und was dann? Über die Notwendigkeit...

Grundsteinlegung für Cube One der UTN
Grundsteinlegung für Cube One der UTN (University of...

Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von BBodSchV, DepV und GewAbfV
Neue Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von...