LGA-Schulung KA5
Gerüstet mit Spaten und Pürckhauer: Interne LGA-Schulung zur Bodenansprache nach KA5 Verfasst am 27. Oktober 2023. Am 18.10. und 25.10.2023 wurde jeweils eine Gruppe des LGA-Teams in der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Bodenansprache nach KA5...
Abflussmodellierung Starkregenereignisse
Abflussmodellierung – Wertvolles Prognosewerkzeug für künftige Starkregenereignisse Verfasst am 12. Juni 2023. Wiederholte Starkniederschläge in den Jahren 2017 und 2019 führten in der Gemeinde Kauerndorf zu Murgängen, die die Bundesstraße B289 verschütteten. Als...
Inspektionen von Sicherungsbauwerken
Steinschlagschutzzaun und was dann? Über die Notwendigkeit regelmäßiger Bauwerksinspektionen Verfasst am 20. April 2023. An Sicherungsbauwerke (SiBW) gegen Stein- und Blockschlag werden hohe Anforderungen bezüglich Tragsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und...
Grundsteinlegung für Cube One der UTN
Grundsteinlegung für Cube One der UTN (University of Technology Nuremberg) Verfasst am 21. November 2022. Seit dem Flächenankauf durch den Freistaat Bayern begleitet die LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH das Entstehen der UTN – der neuen...
Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von BBodSchV, DepV und GewAbfV
Neue Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von BBodSchV, DepV und GewAbfV Verfasst am 04. Oktober 2022 Im Juli 2021 veröffentlichte der Gesetzgeber die neue Mantelverordnung („Verordnung zur Einführung einer Ersatzbaustoff-Verordnung, zur Neufassung der...
3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in Straßenböschung
3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in Straßenböschung Verfasst am 10. Mai 2022. Die exakte Lage von Felsenkellern oder Höhlen in Relation zur Geländeoberfläche zu bestimmen, bedarf genauste Vermessungstechnik. Kleinste Winkelfehler können das...
Erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Ringversuchen
Erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Ringversuchen Verfasst am 07. März 2022. Die Qualität der Probenahme entscheidet über die Richtigkeit von gutachterlichen Aussagen. Fehler, die hier gemacht werden, können in den nachfolgenden Schritten nicht mehr geheilt...
Vortrag bei der DCONex in Essen
Vortrag bei der DCONex in Essen Verfasst am 21. Februar 2022. Am 19. und 20. Januar 2022 fand die DCONex, Fachkongress mit begleitender Ausstellung für das Schadstoff-Management, in Essen statt, an der auch Dr. Jürgen Kisskalt und Fabian Ziegler teilnahmen. Am...
DAkkS Überwachungsaudit bestätigt die hohe Qualität unserer Probenahme
DAkkS Überwachungsaudit bestätigt die hohe Qualität unserer Probenahme Verfasst am 05. Februar 2022. Am 21. Oktober 2021 fand eines der regelmäßigen Überwachungsaudits durch Fachleute der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) in unserem Haus statt. Der jetzt...
Felssicherung an der B173: Rund 340 m Zaun, 1.000 Felsnägel und 3.000 m² Netz
Felssicherung an der B173: Rund 340 m Zaun, 1.000 Felsnägel und 3.000 m² Netz Verfasst am 13. Januar 2022. Die Bundesstraße B173 zählt mit über 5.000 Kfz/24 h (Zählung aus dem Jahr 2015) zu den wichtigsten überregionale Verbindungsachsen in Oberfranken. Sie...
LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
90427 Nürnberg
Tel.: +49 911 12076 100
Fax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de

LGA-Schulung KA5
Gerüstet mit Spaten und Pürckhauer: Interne LGA-Schulung...

Abflussmodellierung Starkregenereignisse
Abflussmodellierung – Wertvolles Prognosewerkzeug für...

Inspektionen von Sicherungsbauwerken
Steinschlagschutzzaun und was dann? Über die Notwendigkeit...

Grundsteinlegung für Cube One der UTN
Grundsteinlegung für Cube One der UTN (University of...

Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von BBodSchV, DepV und GewAbfV
Neue Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von...