Abfluss-Quantifizierungen Fließgewässer

Abflussmessung in einem Bachlauf

Abflussmessung in einem Kanal
In der Vorbereitung von Abflussmessungen muss ein geeignetes Messkonzept erarbeitet werden. Fachkenntnis und Erfahrung im Bereich der Hydrometrie sind dafür Voraussetzungen.
Nur Messprogramme, die individuell auf die jeweilige Fragestellung und die Randbedingungen im Untersuchungsbereich abgestimmt sind (Wahl geeigneter Messquerschnitte, Anzahl, Häufigkeit und Dauer der Messungen), können belastbare Ergebnisse liefern.
Zur Abflussmessung setzen wir das moderne Messgerät MF Pro der Firma OTT ein. Mittels magnetisch-induktivem Sensor können damit Strömungsgeschwindigkeiten von 0 bis 6 m/s erfasst werden. Da das Gerät keine mechanisch bewegten Teile besitzt, ist ein Einsatz selbst bei hohem Schwebstoffgehalt und in verkrauteten Bereichen möglich. Zusätzlich wird mittels Tiefensensor automatisch die Wassertiefe gemessen.

Ermitteltes Querschnittsprofil eines Baches

Berechnete Abflussmengen in einem Bach in Bezug zu seinem Querschnitt
Sämtliche Messergebnisse werden im Gelände automatisch auf dem Gerät erfasst und der Gesamtdurchfluss anschließend mittels Software nach international anerkannten Standards (Mid / Mean Section Methode gemäß EN ISO 748) berechnet.
Im Vergleich zur Messung mittels Flügelmessgerät sind Übertragungsfehler ausgeschlossen.
- Erstellung geeigneter Untersuchungskonzepte
- Abflussmessungen in Bächen, kleineren Flüssen und Kanälen
- Begleitende Entnahme von Wasserproben und chemische Analysen
- Beurteilung von Stofffrachten

Hendrik Belz
M.Sc. Geowissenschaften
Tel.: +49 911 12076 114
Fax: +49 911 12076 110
Mobil: +49 170 63 82 673
Hendrik.Belz@LGA-geo.de
LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
90427 Nürnberg
Tel.: +49 911 12076 100
Fax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
Aktuelles

Abflussmodellierung Starkregenereignisse
Abflussmodellierung – Wertvolles Prognosewerkzeug für...

Inspektionen von Sicherungsbauwerken
Steinschlagschutzzaun und was dann? Über die Notwendigkeit...

Grundsteinlegung für Cube One der UTN
Grundsteinlegung für Cube One der UTN (University of...

Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von BBodSchV, DepV und GewAbfV
Neue Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von...

3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in Straßenböschung
3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in...