Zweitägiges Branchentreffen rund um Gebäudeschadstoffe: Der DECONex-Fachkongress
Verfasst am 08. Februar 2019
Am 30. und 31. Januar 2019 nahmen Carmen Weiblen und Hendrik Belz am DCONex-Fachkongress in Essen teil, der die nationale Plattform für das Netzwerk Schadstoffmanagement ist.
Im Fokus des zweitägigen Branchentreffens mit Fachvorträgen und Diskussionsrunden standen die Analyse, Bewertung, Sanierung und Entsorgung von Gebäudeschadstoffen und das Bauen im Bestand.
Die begleitende Fachausstellung bot anschauliche Beispiele und konkrete Techniken für den Anwender und ermöglichte den Austausch zwischen Dienstleistern, Beratern, Herstellern und Analyseunternehmen.
Neue Erkenntnisse für ihre Arbeit gewannen Carmen Weiblen und Hendrik Belz insbesondere in dem Themenblock, in dem unterschiedliche Konzepte bei der Schadstofferfassung durch Bauämter anhand der Beispielstädte Wuppertal und Salzgitter vorgestellt wurden. Auch der letzte Themenblock der Veranstaltung – neue Erkenntnisse in der PCB-Sanierung – lieferte praxisbezogene Informationen zu Sanierungskonzepten mit Zielwerten unterhalb der vorgeschriebenen Richtwerte.
Der nächste DECONex-Fachkongress wird am 22. und 23. Januar 2020 in Essen stattfinden.


LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
D-90427 Nürnberg
Phone: +49 911 12076 100
Telefax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
News

LGA workshop KA5
Equipped with spade and Puerckhauer: Internal LGA workshop...

Runoff modeling of heavy rainfall events
Runoff modeling - Valuable forecasting tool for upcoming...

Inspection of securing constructions
Rockfall protection fence and then what? About the need...

Foundation stone laid for Cube One of UTN
Foundation stone laid for Cube One of UTN (University of...

Mantelverordnung: introduction of EBV, adaptation of BBodSchV, DepV and GewAbfV
New Mantelverordnung: introduction of EBV and adaptation...
Older articles