Quecksilber
Das Schwermetall Quecksilber ist als toxisch, kanzerogen und wassergefährdend eingestuft. Es fand bzw. findet häufig Verwendung unter anderem in flüssiger Form (Manometer, Thermometer, Pumpen, Gleichrichter, Schalter, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen etc.), als Farbpigment (Zinnoberrot) oder als Holzschutzmittel. In der Natur ist es unter anderem in Biomasse, Rohstoffen (z. B. Kalkgestein) und Brennstoffen (v. a. Kohle) gebunden und wird bei deren Aufbereitung bzw. deren Verbrennung wieder in die Atmosphäre freigesetzt, bis es sich mit dem Niederschlag wieder in Böden und in die Biomasse gelangt.
LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
90427 Nürnberg
Tel.: +49 911 12076 100
Fax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
Aktuelles

LGA-Schulung KA5
Gerüstet mit Spaten und Pürckhauer: Interne LGA-Schulung...

Abflussmodellierung Starkregenereignisse
Abflussmodellierung – Wertvolles Prognosewerkzeug für...

Inspektionen von Sicherungsbauwerken
Steinschlagschutzzaun und was dann? Über die Notwendigkeit...

Grundsteinlegung für Cube One der UTN
Grundsteinlegung für Cube One der UTN (University of...

Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von BBodSchV, DepV und GewAbfV
Neue Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von...