Neue LfU-Arbeitshilfe „Rückbau schadstoffbelasteter Bausubstanz“
Am 16. Oktober 2019 wurde im Rahmen einer LfU-Fachtagung die neue Arbeitshilfe „Rückbau schadstoffbelasteter Bausubstanz“ vorgestellt.
Mit der LfU-Arbeitshilfe „Rückbau schadstoffbelasteter Bausubstanz – Erkundung, Planung, Ausführung“ wurde die Arbeitshilfe „Kontaminierte Bausubstanz“ aus dem Jahr 2003 nun von der LGA in Kooperation mit Herrn Dr. Sedat (SVB) grundlegend überarbeitet.
Die neue Arbeitshilfe gibt entsprechende fachliche Hilfestellungen und Empfehlungen für eine fachgerechte Vorgehensweise beim Gebäuderückbau. Die Fortschreibung betrifft insbesondere den Schwerpunkt „Erkundung“, wo gegenüber der Version aus dem Jahr 2003, die bereits ebenfalls von der LGA erarbeitet worden war, neue mögliche Schadstoff-Fundstellen bzw. weitere Schadstoffe erörtert werden. Zudem wurden in der Arbeitshilfe die Themen „Planung“, „Vergabe“ und „Durchführung“ neu aufgenommen.
Die neue LfU-Arbeitshilfe ist in der Rubrik Arbeitshilfen abrufbar.

LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
90427 Nürnberg
Tel.: +49 911 12076 100
Fax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
Aktuelles

Abflussmodellierung Starkregenereignisse
Abflussmodellierung – Wertvolles Prognosewerkzeug für...

Inspektionen von Sicherungsbauwerken
Steinschlagschutzzaun und was dann? Über die Notwendigkeit...

Grundsteinlegung für Cube One der UTN
Grundsteinlegung für Cube One der UTN (University of...

Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von BBodSchV, DepV und GewAbfV
Neue Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von...

3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in Straßenböschung
3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in...