Offroad-Profi ergänzt LGA-Fuhrpark
Verfasst am 20. Dezember 2018
Wir freuen uns Ende 2018 unseren Fuhrpark um den Isuzu D-MAX erweitert zu haben, der nicht nur die Mobilität des Teams erhöht, sondern auch die Erreichbarkeit von Einsatzorten in unwegsamstem Gelände ermöglicht.
Der Einsatz des Pick-ups ist vorrangig für Geländearbeiten eingeplant.
Insbesondere im Bereich Hang- und Felssicherung sind die Arbeiten häufig an Steilgelände und unbefestigten, witterungssensitiven Untergrund geknüpft und die Erreichbarkeit kann einen limitierenden Faktor darstellen.
Mit der Anschaffung des Offroaders bauen wir signifikant unsere Einsatzmöglichkeiten aus.
Neben der Geländegängigkeit und dem Platzangebot waren auch Umweltaspekte ein klares Entscheidungskriterium bei der Suche eines geeigneten Fahrzeugs:
Der D-MAX wurde im April 2018 mit dem renommierten Umwelt-Label Green Light Truck 2018 ausgezeichnet und gilt als einer der saubersten Pick-ups seiner Klasse

zu einer Felsbegutachtung

Dank der Geländetauglichkeit kann das Felstop nun unmittelbar angefahren werden …

… und das völlig unabhängig von der Witterung.
LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
90427 Nürnberg
Tel.: +49 911 12076 100
Fax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
Aktuelles

Abflussmodellierung Starkregenereignisse
Abflussmodellierung – Wertvolles Prognosewerkzeug für...

Inspektionen von Sicherungsbauwerken
Steinschlagschutzzaun und was dann? Über die Notwendigkeit...

Grundsteinlegung für Cube One der UTN
Grundsteinlegung für Cube One der UTN (University of...

Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von BBodSchV, DepV und GewAbfV
Neue Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von...

3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in Straßenböschung
3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in...