Stellenausschreibung Ingenieurgeologie, Fachgebiet Georisiken
für Masterabsolvent/-innen (m/w/d)
Wir, die LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH mit Sitz in Nürnberg, bieten ab sofort eine Vollzeitstelle im Fachbereich Ingenieurgeologie an, schwerpunktmäßig für das Fachgebiet Georisiken.
Wer sind wir? Wir sind ein dynamisches und innovationsstarkes Umwelt- und Geoconsulting-Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in den Fachbereichen Hydro- und Ingenieurgeologie, Geoökologie, Altlasten, Gebäudeschadstoffe/Abbruch und Abfall. Unser 17-köpfiges Team setzt sich u. a. aus Geolog/-innen, Geoökologen, Geograph/-innen und Chemie- und Verfahrenstechnik-Ingenieuren zusammen und zeichnet sich durch Kompetenz, Engagement, Kreativität und eine enge Zusammenarbeit sowohl untereinander als auch mit Kooperationspartnern aus. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest du hier auf unserer Webseite.
Was erwartet dich bei uns? Wir bieten dir ein spannendes, vielseitiges Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team. Du unterstützt Kolleg/-innen bei der Projektbearbeitung und übernimmst zunehmend die Leitung eigener Projekte. Dazu zählen sowohl administrative Aufgaben (u. a. Schreiben von Angeboten und Rechnungen, Kundenkontakt, Verwalten des Projektbudgets) sowie die inhaltliche Projektbearbeitung (u. a. Erstellen von Untersuchungskonzepten, Recherchearbeiten, GIS-Analysen, Modellierungen, Planung und Vorbereitung von Geländeeinsätzen, Datenaufnahme im Gelände, Datenaufbereitung und -auswertung, Ausarbeiten von Handlungsempfehlungen, Darstellen der Ergebnisse in Lageplänen und Gutachten).
Konkrete Aufgaben innerhalb eines Projekts können umfassen:
- Geomorphologische Analyse von Untersuchungsgebieten mittels GIS-Software
- Geländekartierung von Felsmassiven und Rutschungen
- Detaillierte Untersuchung von Felsmassiven zwecks Gefährdungsbeurteilung mittels fußläufiger Begehung, Seilzugangstechnik und/oder Drohnenbefliegung
- Durchführung von software-basierten Stein- und Blockschlagsimulationen
- Planung und Dimensionierung von Sicherungsbauwerken, Zusammenstellen entsprechender Vergabeunterlagen (z. B. Leistungsverzeichnisse)
- Mitwirken bei der Vergabe von Bauleistungen (z. B. Prüfen von Angeboten)
- Baustellenüberwachung (z. B. in Form von regelmäßigen Jour-Fixe-Terminen, Kommunikation mit den am Bau Beteiligten, Abnahme der Bauleistung, Rechnungsprüfung)
- Inspektionen von Sicherungsbauwerken (z. B. von Steinschlagschutzzäunen)
- Dokumentation von Ergebnissen und durchgeführten Sicherungsmaßnahmen in Lageplänen sowie textlich in Protokollen, Gutachten oder Abschlussdokumentationen
Was solltest du mitbringen?
- einen Master-Abschluss im Fach Geologie, Geowissenschaften, physischer Geographie oder einem vergleichbaren Studiengang, vorzugsweise mit einer Ausrichtung auf die Themen Ingenieurgeologie, Geomorphologie, gravitative Massenbewegungen, Naturgefahren und/oder Georisiken
- sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office und ESRI ArcMap; Kenntnisse in RocFall, QGIS und ESRI ArcGIS Pro sind von Vorteil
- du bist körperlich fit (für fußläufige Begehungen in steilem Gelände; Geländeeinsätze bei Hitze/Kälte, zeitweiliges Tragen von Rucksäcken bis 15 kg)
- du bist trittsicher und schwindelfrei und bringst Bereitschaft zu Arbeiten mittels Seilzugangstechnik mit (entsprechende Fortbildung und Ausrüstung wird gestellt)
- du bringst Bereitschaft zu gelegentlichen Geländeeinsätzen bis zu 10 Stunden mit Fahrzeit mit (Überstunden können abgegolten werden)
- du hast einen Führerschein Klasse B
- du bist in der Lage komplexe Sachverhalte verständlich und strukturiert in Textform wiederzugebend
- du zeichnest dich durch strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten sowie ein eigenverantwortliches Zeitmanagement aus
- du bringst Begeisterung für das Thema gravitative Massenbewegungen, Naturgefahren und Georisiken mit
Was bieten wir? Wir legen Wert auf eine ausgezeichnete Ausbildung und Vernetzung unserer Mitarbeiter/-innen. Dazu kannst du regelmäßig an Lehrgängen, Fortbildungen, Tagungen und Workshops teilnehmen. Deinen Fortbildungsplan gestaltest du dabei aktiv mit. Wir verstehen uns als innovatives und dynamisches Unternehmen und begrüßen es, wenn du dich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Fachbereichs einbringen möchtest. Flexible Arbeitszeiten, die Option auf gelegentliches Homeoffice sowie eine flache Unternehmenshierarchie mit kurzen Entscheidungs- und direkten Kommunikationswegen verstehen wir als wesentliche Bestandteile unseres angenehmen Arbeitsklimas. Zusatzangebote umfassen z. B. JobRad.
Wie bewirbst du dich? Wenn du dich angesprochen fühlst, schick uns bitte folgende Unterlagen als ein Gesamt-PDF (Maximalgröße 5 MB) an bewerbung@LGA-geo.de:
- Aussagekräftiges Motivationsschreiben auf maximal einer DIN A4-Seite mit Bezug auf die relevanten Fachgebiete
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis und Urkunde des Masterabschlusses
Wir, das LGA-Team, freuen uns auf deine Bewerbung!
LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
90427 Nürnberg
Tel.: +49 911 12076 100
Fax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
Aktuelles

Grundsteinlegung für Cube One der UTN
Grundsteinlegung für Cube One der UTN (University of...

Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von BBodSchV, DepV und GewAbfV
Neue Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von...

3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in Straßenböschung
3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in...

Erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Ringversuchen
Erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Ringversuchen...

Vortrag bei der DCONex in Essen
Vortrag bei der DCONex in Essen Verfasst am 21. Februar...