Sachkunde für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen
Verfasst am .
Vom 25.-26.02.2019 nahm Matthias Linzer am Sachkundelehrgang für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen (DGUV Regel 101-004 / TRGS 524) in Nürnberg teil und schloss den Lehrgang mit erfolgreich bestandener Prüfung ab.
Die Sachkunde bezieht sich auf Bauarbeiten zur Sanierung von Bauwerken, bei deren Herstellung Baustoffe verwendet oder die mit Erzeugnissen behandelt wurden, deren Inhaltsstoffe bereits in eingebautem Zustand eine Gefährdung für Mensch und Umwelt darstellen können.
Der Lehrgang vermittelte die Kenntnis der Eigenschaften und Gesundheitsgefahren von Gebäudeschadstoffen wie Formaldehyd, polychlorierte Biphenyle (PCB), polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), den Holzschutzmitteln Pentachlorphenol (PCP) und Lindan sowie Pyrethroiden als Schädlingsbekämpfungsmittel. Des Weiteren wurden die geltenden Vorschriften und Regelungen sowie Methoden der Gefährdungsbeurteilung vorgestellt. Einen großen Themenblock bildeten die organisatorischen Schutzmaßnahmen (z.B. Arbeits- und Sicherheitspläne, Unterweisungen), die technischen Schutzmaßnahmen, die persönliche Schutzausrüstung (PSA) und der Arbeitsschutz bei der Vorbereitung und Bereitstellung der kontaminierten Materialien zur Entsorgung. Abgerundet wurde die Theorie durch Fallbeispiele und Übungen.
Wir gratulieren Matthias Linzer zum erfolgreich abgeschlossenen Sachkundelehrgang und freuen uns über die neuen Kompetenzen in unserem Team.

LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
90427 Nürnberg
Tel.: +49 911 12076 100
Fax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
Aktuelles

Vortrag bei der DCONex in Essen
Vortrag bei der DCONex in Essen Verfasst am 21. Februar...

DAkkS Überwachungsaudit bestätigt die hohe Qualität unserer Probenahme
DAkkS Überwachungsaudit bestätigt die hohe Qualität...

Felssicherung an der B173: Rund 340 m Zaun, 1.000 Felsnägel und 3.000 m² Netz
Felssicherung an der B173: Rund 340 m Zaun, 1.000...

Unser Institut feiert 20-jähriges Jubiläum!
Unser Institut feiert 20-jähriges Jubiläum! Verfasst am...

Asbesthaltige Brandschutzklappen – ein Update
Asbesthaltige Brandschutzklappen – ein Update Verfasst...