Fachtreffen in Mannheim: Das VDI-Forum „Gebäude-Schadstoffe“
Verfasst am 18. Oktober 2018.
Um Asbest, PCB, PAK, KMF und Radon drehte sich alles auf dem Forum Gebäude-Schadstoffe des VDI, an dem Dr. Jürgen Kisskalt am 16. und 17. Oktober 2018 in Mannheim teilnahm.
Sowohl beim Bauen im Bestand als auch beim Abbruch von Gebäuden stellen Schadstoffe, die sich in den verschiedensten Produkten und Bauteilen finden können, eine große Herausforderung dar. Das Forum dient als Plattform, um sich über die neuesten Erkenntnisse, rechtliche Fragestellungen und Änderungen in den Regelwerken informieren und austauschen zu können.
Jürgen Kisskalt hielt einen Vortrag mit dem Titel „Gebäude-Schadstoff PCB – Bewertung und Sanierung“. Nach einer Einführung in die technischen und umweltrelevanten Eigenschaften polychlorierter Biphenyle (PCB) sowie deren Einsatzbereiche wurde die Problematik der Sekundärkontamination thematisiert. Anschließend wurden Bewertungs- und Sanierungsverfahren diskutiert und anhand von Projektbeispielen veranschaulicht.
Termine des Forums Gebäude-Schadstoffe sind der Webseite des VDI Wissensforums zu entnehmen: https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-umwelttechnik/schadstoffe-in-gebaeuden/.

von Jürgen Kisskalt
LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
90427 Nürnberg
Tel.: +49 911 12076 100
Fax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
Aktuelles

Grundsteinlegung für Cube One der UTN
Grundsteinlegung für Cube One der UTN (University of...

Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von BBodSchV, DepV und GewAbfV
Neue Mantelverordnung: Einführung der EBV, Anpassung von...

3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in Straßenböschung
3D-Laserscanner vermisst und visualisiert Felsenkeller in...

Erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Ringversuchen
Erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Ringversuchen...

Vortrag bei der DCONex in Essen
Vortrag bei der DCONex in Essen Verfasst am 21. Februar...