Von A wie Asbest bis Z wie Zink: Das neue Schadstoffregister geht online
Verfasst am 06. August 2020.
Um fachlich gesicherte Informationen zu Schadstoffen einfach und übersichtlich verfügbar zu machen, wird auf unserer Webseite ein Schadstoffregister eingerichtet. Hier können Interessenten Informationen zu verschiedensten Schadstoffen z. B. in Gebäuden, Boden und Gewässern abrufen. Viele Einträge des Katasters sind zusätzlich mit Bildern bestückt, in denen die typischen Erscheinungsformen der Schadstoffe abgebildet sind.
Die Erstversion des Schadstoffregisters ist seit Anfang August online und über den Reiter Informationen abrufbar. Das Register wird in den kommenden Wochen mit zahlreichen Einträgen gefüllt werden und soll Projektträgern bei der Planung und Durchführung von Erkundungs- und Sanierungsarbeiten eine informative Unterstützung bieten.


Untergrundverunreinigungen
Neben der Bereitstellung einer Informationsplattform unterstützen wir Sie in der Praxis kompetent mit qualitätsgesicherten Probenahmen und Messungen (z.B. von Boden, Bodenluft, Grund-/Oberflächen-/Abwasser, Baustoffen, Straßenbaustoffen u. v. m.), mit Erkundungs- und beweissichernden Untersuchungen, Brandschutzklappen-Inspektionen, Gefährdungsbeurteilungen, Arbeits- und Sicherheitsplänen, Sanierungsplanung, -ausschreibung, -durchführung und -überwachung, Verwertungs- und Entsorgungskonzepten u. v. m). Nähere Informationen zu den Leistungen finden Sie unter den Reitern „Altlasten“ und „Gebäudeschadstoffe / Abbruch“. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Ihre individuelle Anfrage.
LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
D-90427 Nürnberg
Phone: +49 911 12076 100
Telefax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
News

Foundation stone laid for Cube One of UTN
Foundation stone laid for Cube One of UTN (University of...

Mantelverordnung: introduction of EBV, adaptation of BBodSchV, DepV and GewAbfV
New Mantelverordnung: introduction of EBV and adaptation...

3D laser scanner measures and visualizes rock cellar in road embankment
3D laser scanner measures and visualizes rock cellar in...

Successful participation in various round robin tests
Successful participation in various round robin tests...

Vortrag bei der DCONex in Essen
Vortrag bei der DCONex in Essen Verfasst am 21. Februar...
Older articles