Neue Kompetenzen im Team: Martin Kahnt als zertifizierte Radonfachperson
Verfasst am 16. Juni 2018.
Martin Kahnt hat am vergangenen Freitag in Dresden erfolgreich die Weiterbildung zur Radonfachperson abgeschlossen.
Nach der sechswöchigen Weiterbildung verfügt er über Kenntnisse und Fähigkeiten zu Untersuchungskonzepten, Messtechniken und Messmethoden hinsichtlich Radon, zu Gefährdungsbeurteilungen und zu radonsicherem Bauen und Sanieren. Durch diese Kompetenzen kann eine gesundheitsschädliche und oftmals unbewusste Exposition gegenüber Radon, einem natürlich vorkommenden, radioaktiven und geruchsneutralen Gas, erkannt und beseitigt werden.
Die Weiterbildung wurde von der Bauakademie Sachsen, dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt- und Landwirtschaft, dem KORA e. V. und dem Bayerischen Landesamt für Umwelt entwickelt. Sie besteht aus einem Theorieblock mit Präsenz-Unterricht, einem dreiwöchigen Eigenstudium, einem Praxisblock mit Übungen in Gruppenarbeit, einer zweiwöchigen anwendungsbezogenen Hausarbeit, und einem dritten Präsenz-Block mit abschließender Prüfung.
Wir freuen uns, dass Martin Kahnt unser Team und Leistungsspektrum fortan mit Kompetenzen im Bereich Radon bereichert. Weiterführende Informationen zur Radonproblematik und den von uns angebotenen Leistungen finden Sie hier.

„Radonfachperson“ und der bestandenen Prüfung.
LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
D-90427 Nürnberg
Phone: +49 911 12076 100
Telefax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
News

Vortrag bei der DCONex in Essen
Vortrag bei der DCONex in Essen Verfasst am 21. Februar...

DAkkS supervisory audit confirms the high quality of our sampling
DAkkS supervisory audit confirms the high quality of our...

Felssicherung B173: Rund 340 m Zaun, 1.000 Felsnägel und 3.000 m² Netz
Felssicherung an der B173: Rund 340 m Zaun, 1.000...

Our institute celebrates its 20th anniversary!
Our institute celebrates its 20th anniversary! Written...

Fire dampers containing asbestos – an update
Fire dampers containing asbestos - an update Written...
Older articles