Ins Netz gegangen:
Felsblock löst sich oberhalb der Hammermühle
Verfasst am 17. Mai 2021
Mitte April ereignete sich in der nahezu senkrechten Felswand oberhalb der Hammermühle in Hohenburg ein Blocksturz. Doch der Block kam nicht weit: Der 500kJ-Steinschlagschutzzaun, der 2019 nur 2,5 m unterhalb der Ablösezone schräg in der Wand errichtet worden war, fing den Block zuverlässig ab und verhinderte mögliche Personen- und Infrastruktur-Schäden.

Detailbegehung des Felsmassivs mittels Seilzugangstechnik
LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
Christian-Hessel-Str. 1
D-90427 Nürnberg
Phone: +49 911 12076 100
Telefax: +49 911 12076 110
info@LGA-geo.de
bewerbung@LGA-geo.de
News

LGA workshop KA5
Equipped with spade and Puerckhauer: Internal LGA workshop...

Runoff modeling of heavy rainfall events
Runoff modeling - Valuable forecasting tool for upcoming...

Inspection of securing constructions
Rockfall protection fence and then what? About the need...

Foundation stone laid for Cube One of UTN
Foundation stone laid for Cube One of UTN (University of...

Mantelverordnung: introduction of EBV, adaptation of BBodSchV, DepV and GewAbfV
New Mantelverordnung: introduction of EBV and adaptation...
Older articles